Poker wird in vielen verschiedenen Variationen gespielt. Zurzeit ist die Variante Texas Hold’em Poker am beliebtesten. Ziel ist, wie bei jedem Pokerspiel, durch die Kombination der 2 Handkarten, die jeder Spieler erhält, und der 5 Communitykarten (Gemeinschaftskarten) ein möglichst gutes Blatt zu erhalten.
Es wird mit einem Kartendeck a 52 Karten gespielt. Zuerst werden der Mindesteinsatz und der erste „Dealer“ bestimmt, dieser wird durch einen speziellen Jeton oder Button vor seinem Platz gekennzeichnet. Nun erhält jeder Spieler zwei Karten. Die ersten beiden Spieler die links neben dem Dealer sitzen müssen nun ihre Einsätze bringen, ohne vorher ihre Karten anzusehen. Diese Einsätze nennen sich daher auch Smallblind und Bigblind. Der erste Spieler setzt den Smallblind, dieser beträgt die Hälfte des vorher festgelegten Mindesteinsatzes, der zweite Spieler setzt den Bigblind, dieser beträgt exakt den festgelegten Mindesteinsatz. Die übrigen Spieler dürfen sich ihre Karten anschauen. Nun werden im Uhrzeigersinn die Einsätze gemacht. Es beginnt der Spieler der links vom Spieler mit dem Bigblind-Einsatz sitzt. Dieser kann nun entscheiden, ob er mitgeht (also den Mindesteinsatz setzt), erhöht oder passt. Nacheinander kommen nun alle Spieler an die Reihe. Der Spieler der den Smallblind gesetzt hat, bekommt nun nach dem er seine Karten angeschaut hat, die Möglichkeit entweder auf den Bigblind aufzufüllen, zu erhöhen oder zu passen, die gleiche Möglichkeit erhält natürlich auch der Spieler mit dem Bigblind-Einsatz. Haben alle Spieler ihre Einsätze gemacht wird vom Croupier die erste Karte vom Stapel genommen und gebrannt. Danach werden die nächsten 3 Karten offen auf den Tisch gelegt, diese 3 Karten werden Flop genannt. Nun folgt wieder eine Satzrunde. Ist diese beendet wird die oberste Karte wieder „gebrannt“ und eine vierte Karte (Turn genannt) aufgedeckt. Es folgt erneut eine Satzrunde. Wurden alle Spieler gefragt, wird wieder die oberste Karte gebrannt und anschließend die fünfte und letzte Karte (River) aufgedeckt. Nun folgt der Showdown und es wird der Gewinner ermittelt.
RANGFOLGE:
Die Farben spielen beim Poker keine Rolle, alle haben die gleiche Wertigkeit.
EIN PAAR
2 gleiche Karten (z. B. 2 Buben). Auch hier gewinnt der Spieler mit dem höchsten Paar.
TWO PAIR
2 mal 2 gleiche Karten (z. B. 2 Asse und 2 Buben). Sollten mehrere Spieler ein Two Pair haben gewinnt der Spieler mit der höheren Wertigkeit.
DRILLING
3 Karten von gleicher Wertigkeit. Sollten mehrere Spieler einen Drilling haben gewinnt der mit der höheren Wertigkeit.
STRAIGHT (STRASSE)
5 Karten in einer Reihe, die Farbe spielt in diesem Fall keine Rolle. Das Ass kann entweder als niedrigste oder als höchste Karte gezählt werden.
FLUSH
5 Karten in einer Farbe (z. B. nur Kreuz, Herz, Pik, Karo)
FULL HOUSE
Besteht aus 3 Karten mit gleichem Rang und einem Paar. Haben mehrere Spieler ein Fullhouse gewinnt der Spieler mit dem höheren Drilling.
VIERLING
4 Karten von gleicher Wertigkeit, z. B. vier Mal die Dame. Sollten mehrere Spieler einen Vierling haben gewinnt der mit der höheren Wertigkeit.
STRAIGHT FLUSH
Die 5 Karten als Straße in Folge in einer Farbe (Herz, Karo, Kreuz, Pik)
ROYAL FLUSH
Die 5 Karten As, König, Dame, Bube und Zehn von einer Farbe (z. B. alles in Herz, Karo, Kreuz oder Pik)